Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Zur Entlastung pflegender Angehöriger übernehmen sog. PflegePartner die stundenweise Betreuung der Pflegebedürftigen, gewährleisteten die Sicherheit und die grundlegenden Bedürfnisse der Betreuten.
Sie sorgen für Beschäftigung nach Abstimmung mit den Angehörigen, je nach den noch vorhanden Fähigkeiten, persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten.
Sie hören geduldig zu, unternehmen Spaziergänge, plaudern über alte Zeiten, spielen beliebte Spiele, blättern gemeinsam im Fotoalbum und vieles mehr.
Die geschulten Mitglieder der Helferkreise (PflegePartner) arbeiten ehrenamtlich gegen Aufwandsentschädigung.
Es kommt immer der gleiche Helfer in die Einsatzstelle.
Pflegekassen übernehmen je nach Anspruch die Kosten über § 45 SGBXI Betreuungsleistungen und § 39 SGB XI Verhinderungspflege.
Die Einsatzleitung der Pflegepartner und deren Begleitung liegt bei der Fachkraft der Fachstelle.
Haben Sie Fragen zu unseren Bildungsangeboten? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder kommen Sie doch einfach mal vorbei!
Heisererplatz 7
83512 Wasserburg
E-Mail: |
cz-wasserburg@ |
---|---|
Telefon: | 08071 9063-0 |